Wie begegnen Sie Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen? Was für Gefühle löst es in Ihnen aus, wenn Sie mit psychisch kranken Menschen in Kontakt treten? Haben Sie Vorurteile? Wie haben Sie sich bisher mit dem Begriff Verwahrlosung beschäftigt? Was ist ein Peer? In diesem Kurs werden Sie die Möglichkeit haben sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzten. Sie können sich über die erlebten Erfahrungen austauschen und wichtige Tipps im Umgang mit psychisch kranken Menschen kennenlernen.
Inhalt
-Grundlagen Psychiatrie
-Häufige psychiatrische Erkrankungen wie: Depression, Schizophrenie, Sucht, Traumata
-Umgang mit den Facetten der Verwahrlosung
-Grundsätze im Umgang mit Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen
-Erfahrungs-Austausch mit einer Peer-Person
(Expert*in aus Erfahrung werden Personen bezeichnet, die psychische Erkrankung und Gesundung erlebt und in einer Wei-terbildung reflektiert haben).
Nach Abschluss des Kurses haben Sie sich
-Mit den Grundlagen der Psychiatrie und den häufigsten psychischen Erkrankungen auseinandergesetzt
-mit den unterschiedlichen ansichtsweisen der Verwahrlosung beschäftigt und können ihren erweiterten Blick dafür im Umgang mit betroffenen Menschen anwenden.
-Mit Wünschen und Anregungen von einer direkt betroffenen Person befasst und können diese Anregungen in der Begegnung mit Betroffenen einbringen.
Leitung: Anna Elin Flury
Bitte laden Sie die Seite neu und melden Sie sich gegebenenfalls erneut an.
Seite neu laden