Grundlagen der Medikamentenlehre

Wie werden Medikamente korrekt eingenommen? Welche Arten von Medikamenten gibt es und auf was muss ich bei der Verabreichung und in der Pflege achten? Welche Aufgaben und Kompetenzen habe ich? In diesem Kurs erweitern und vertiefen Sie Ihr Wissen über die häufigsten Medikamentengruppen.

Inhalt:
-Medikamenten-Verabreichung
-Vor- und Nachteile verschiedener Arzneiformen
-Korrekte Anwendung von Schlaf- und Abführmitteln und deren möglichen Gefahren
-Umgang mit Gerinnungshemmenden Medikamente für die Pflege

Nach Abschluss des Kurses haben Sie:

-Sicherheit und vertieftere Kenntnisse über Medikamente und deren Verabreichung gewonnen.
-Sich mit den Aufgaben als PH SRK bezüglich der Medikamenten-Einnahme auseinandergesetzt.
-Sich mehr Wissen angeeignet, um im Pflegealltag schneller reagieren zu können

Der Kursbesuch führt nicht automatisch zu einer Kompetenzerweiterung am Arbeitsplatz.

Leitung: Gabriela Hofer

Zielpublikum
Pflegehelfende SRK, pflegende Angehörige und interessierte Personen
Kursstart
Montag, 07.04.2025
Kursdauer
4 Std.
Ort
Schweizerisches Rotes Kreuz
Bruderholzstr. 20
4053 Basel
Auf Google Maps anzeigen
Preis
95 CHF
Kursnummer
ED.25-86
Kursstatus
circle

Kursdaten dieses Kurses

Datum
Uhrzeit
Inhalt
Datum Montag, 07.04.2025
Uhrzeit 13.00 - 17.00 Uhr
Thema
Ihre Session ist abgelaufen.

Bitte laden Sie die Seite neu und melden Sie sich gegebenenfalls erneut an.

Seite neu laden