Wie kann ich Menschen mit Beeinträchtigung aktivieren? Was bedeutet Aktivierung von Menschen mit Demenz? Welche individuellen Aktivierungsansätze sind sinnvoll? Wie kann ich Überforderung und Frustration vermeiden?
In diesem praxisorientierten Kurs erhalten Sie viele umsetzbare Anregungen, die bei der Pflege zu Hause oder in einer Institution eingesetzt werden können.
- Was ist Aktivierung und wie funktioniert sie?
- Kennen den Unterschied der aktivierenden Alltagsgestaltung und der Aktivierungstherapie
- Grundprinzipien der aktivierenden Alltagsgestaltung bei Menschen mit Demenz
-Überblick verschiedener Aktivierungsansätze
-Einsatz von Hilfsmitteln und Materialien
-Praktische Übungen zur Anwendung von Aktivierung bei Menschen mit Demenz
-Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Klienten
Nach Besuch dieses Kurses sind Sie in der Lage
- Bewährte Hilfsmittel in der Praxis anzuwenden
- Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz zu verbessern
- Die bisherige Erfahrung zu reflektieren
Leitung: Marcela Hohl Dipl. Aktivierungsfachfrau HF
Bitte laden Sie die Seite neu und melden Sie sich gegebenenfalls erneut an.
Seite neu laden